Wir unterstützen Projekte für heilsamen Humor
 

Projekte

Die Stiftung wurde gegründet, um die Anschub- und Teilfinanzierung von Projekten und Vorhaben im Sinne des Stiftungszwecks zu ermöglichen.

Beispiele von unterstützten Projekten:



Fördern von praktischen Humoranwendungen
Besuche von professionellen Begegnungsclowns in Alters- und Pflegeheimen. Einfühlsamer und respektvoller Humor fördert das körperliche und psychische Wohl der Menschen.

Humor-Schulungen
Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen in Alters- und Gesundheitsinstitutionen. Vermitteln eines humorvollen Umgangs bei der Pflege und Betreuung von HeimbewohnerInnen. 

Artikel zum Thema:
Auf dem Weg zu einer Humorkultur
SozialAktuell, August 2022 / Text: Hans-Georg Lauer





Öffentlichkeitsarbeit
Podiumsveranstaltungen zum Thema Humor als Ressource bei der Bewältigung von Verlusterlebnissen und zur Verbesserung der Kommunikation mit demenzbetroffenen Menschen.

Humor in der Pflege
Die Wirksamkeit des Humors in der pflegerischen Arbeitswelt und in deren zwischenmenschlichen Beziehungen.


Zum Archiv bereits unterstützter Projekte >>>