Stiftungszweck und Unterstützungsvorgaben
Die Stiftung unterstützt Initiativen und Projekte, die den heilsamen Humor mit seinen vielseitigen Anwendungen zum Wohle betagter, demenzbetroffener und körperlich oder psychisch beeinträchtigter Menschen einsetzt. Ihr Engagement folgt der Erkenntnis, dass einfühlsamer und respektvoller Humor das körperliche und psychische Wohl stärkt und fördert.
|
Was will die Stiftung konkret?
- Sie setzt sich für Humor als Konzept der Pflege und Gesundheitsförderung ein.
- Sie fördert durch Aus- und Weiterbildung den humorvollen Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen.
- Sie unterstützt den Einsatz von Humor zum Wohl betagter, demenzbetroffener und körperlich oder psychisch behinderter Menschen.
- Sie engagiert sich für geschulte Begegnungsclowns, die Freude und Glücksmomente vermitteln.
- Sie fördert die Erweiterung der Erkenntnisse wie auch den Erfahrungsaustausch in der Anwendung des Humors.